Warum Herbst und Winter bei Milbenallergie kritisch sind
In der kalten Jahreszeit steigen die Beschwerden für Hausstaubmilben-Allergiker:
- 
Heizperiode sorgt für trockene Luft und wirbelt Allergene auf.
 - 
Mehr Zeit in Innenräumen + geringere Luftfeuchtigkeit → Milbenallergene gelangen leicht in die Atemwege.
 - 
Das Immunsystem arbeitet in der kalten Jahreszeit oft etwas langsamer und ist stärker gefordert → allergische Reaktionen werden stärker wahrgenommen.
 - 
Viele Betroffene wissen gar nicht, dass sie unter einer Hausstaubmilbenallergie leiden, weil die Symptome erkältungsähnlich sind und haben dadurch anhaltende Beschwerden.
 
Encasing Rezept schon vorhanden?


Sofort schützen mit Allergo Natur
Du kannst natürlich auch OHNE Rezept Encasings anschaffen – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, vorbeugend zu handeln:
- 
Ganzheitlicher Schutz: Encasings verhindern direkten Kontakt mit Milbenallergenen und unterstützen gleichzeitig ein gesundes Schlafumfeld.
 - 
Natürlich & hautfreundlich: Materialien ohne Chemie, atmungsaktiv, langlebig.
 - 
Wenn vorrätig: Keine Wartezeit – schnelle Lieferung.
 - 
Einfach im Gebrauch: Unter normale Bettwäsche ziehen – schützt sofort vor Milben und Allergenen.
 
Für Rezeptinhaber – Encasing über AllergoSMART und Krankenkasse
Wenn du bereits ein Rezept hast:
- 
Lade es einfach digital hoch
 - 
Wähle die passenden Größen für Matratze, Bettdecke und Kissen
 - 
Anschließend wähle die Qualität der Ausstattung
 - 
Wir kümmern uns um die Abwicklung mit deiner Krankenkasse
 - 
Alle anfallenden Kosten werden transparent angezeigt
 - 
Dein Encasing wird direkt zu dir nach Hause geliefert
 

Kurze Tipps & Häufige Fragen
5 schnelle Maßnahmen für den allergenarmen Schlafraum:
- 
Encasings verwenden – sofortiger Schutz
 - 
Bettwäsche regelmäßig alle 2 Wochen waschen
 - 
Schlafzimmer 3 mal am Tag stoßlüften
 - 
Staubfänger wie schwere Vorhänge und Regale entfernen
 - 
Staubsauger mit Hepa-Filter nutzen
 
FAQ - Häufige Fragen:
- 
Wann brauche ich ein Encasing Rezept?
Wenn du eine Milbenallergie-Diagnose hast und den Krankenkassenzuschuss für die Anschaffung angerechnet haben möchtest. Ein allergologisch tätiger Arzt kann nach gesicherter Anamnese und/oder einem Pricktest ein Rezept für Allergie-Encasings ausstellen.
 - 
Wie oft kann ich eine Ausstattung über die Krankenkasse bekommen? Die gesetzlichen Kassen bezuschussen Encasings alle 10 Jahre, die meisten Kassen unterstützen die Ausstattung für ein komplettes Set, wenn erforderlich auch für den Partner. Größenänderungen zum Beispiel bei einer neuen Matratze werden nicht bezahlt. Wenn du zusätzliche Encasings oder eine Ausstattung zum Wechseln oder für Reisen benötigst, kannst du diese privat kaufen. 
 - 
Welche Lösung passt für mich?
Mit Rezept kannst du Encasings über AllergoSMART beziehen. Ohne Rezept kannst du die Encasings direkt bei Allergo Natur im Online-Shop auswählen.
 - 
Kann ich die Encasings erst kaufen und dann ein Rezept nachreichen? Nein, das ist nicht möglich. Es sind zwei vollkommen unterschiedliche Wege, entweder hast du ein Rezept und entscheidest dich für die Versorgung mit Kassenzuschuss - dann reichst du ein Rezept ein - oder du bestellst die Encasings im Onlineshop auf deine eigene Rechnung - OHNE Rezept und Krankenkasse. 
 - 
Was muss ich bei der Nutzung von Encasings beachten?
Encasings sind Zwischenbettbezüge und werden unter die normale Bettwäsche gezogen. Bei einem Doppelbett sollten beide Bettseiten mit Encasings ausgestattet werden. Allergo Natur Encasings sind sehr pflegeleicht, du kannst sie 2x im Jahr bequem in der Waschmaschine waschen und schleudern. Die Encasings sind immer separat zu waschen und ohne Weichspüler.
 


